AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Advanced NetSystems, Michael Woska Stand 06/2014

§ 1 Allgemeines

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen

Advanced NetSystems
Michael Woska
Tassilostr. 26
90429 Nürnberg

(im Folgenden auch „Verkäufer“ genannt) und den Verbrauchern und Unternehmern, die über den Advanced NetSystems Onlineshops von Advanced NetSystems Waren kaufen (im Folgenden auch „Käufer“ genannt).

Es gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers gelten nur insoweit, als der Verkäufer ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

§ 2 Vertragsabschluss

Der Kaufvertrag kommt durch Abgabe des Höchstgebots bei Ende der Auktion oder durch Sofort-Kauf zustande.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Eingang der Bestellung automatisiert vom Shopsystem.

§ 3 Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt, soweit in der jeweiligen Artikelbeschreibung nicht anders angegeben, per Vorkasse, per Nachnahme, per PayPal oder per Barzahlung bei Abholung.

Unsere Bankverbindung erhalten Sie automatisch nach dem Zustandekommen eines Vertrages mittels der automatisierten Bestellbestätigung.

§ 4 Preise

Sofern in der Auktion nicht ausdrücklich anders erwähnt, beziehen sich die Preise auf die jeweils abgebildeten Artikel gemäß Beschreibung, nicht jedoch auf Zubehör oder Dekoration. Unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zu dem jeweiligen Artikelpreis kommen die Kosten für Verpackung und Versand (Versandkosten) nach § 5 hinzu.

§ 5 Versandkosten, Nachnahmekosten

Die Versandkosten innerhalb Deutschlands richten sich nach der Größe und dem Gewicht der gekauften Ware und können der jeweiligen Auktion entnommen werden.

Bei Zahlung per Nachnahme wird zusätzlich zu den oben genannten Versandkosten eine Nachnahmegebühr in Höhe von 10,00 € erhoben.

§ 6 Lieferung

Lieferungen sind, soweit nicht anders angegeben, innerhalb Deutschlands möglich.

Der Transport erfolgt mit UPS, DHL, GLS oder Hermes als versichertes Paket oder mit einer von uns beauftragten Speditionsfirma (für Sperrgut).

Die Kaufsache wird von uns 1 bis 2 Werktage nach Zahlungseingang bzw. bei Nachnahme nach Bestelleingang an das Versandunternehmen übergeben.
Die Transportdauer durch UPS, DHL, GLS oder Hermes innerhalb Deutschlands beträgt 1 bis 2 Werktage, die Transportdauer mittels Spedition 2 bis 4 Werktage.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Zahlung mit PayPal nur an die bei PayPal hinterlegte Lieferadresse geliefert wird.

§ 7 Gewährleistung

Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre und beginnt mit Ablieferung der Sache.

Abweichend hiervon gelten die nachfolgenden Gewährleistungsfristen mit folgender Maßgabe:

Die nachfolgend genannten Gewährleistungsfristen gelten nicht, soweit es sich um Ansprüche auf Schadenersatz wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen sowie sonstige Schadenersatzansprüche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen, handelt.

Die nachfolgend genannten Gewährleistungsfristen gelten nicht bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder soweit der Verkäufer eine Garantie für die Beschaffenheit des Liefergegenstandes übernommen hat.

Die nachfolgenden Gewährleistungsfristen gelten ferner nicht, soweit es sich um Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz handelt und bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d.h. solchen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr, wenn der Käufer Verbraucher ist. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist 6 Monate, wenn der Käufer Unternehmer ist. Bei neu hergestellten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist für einen Käufer, der Unternehmer ist, ein Jahr. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Von der Gewährleistung sind Verbrausteile wie Druckköpfe und Toner ausgenommen.

Im Falle eines Mangels bei einer gebrauchten Kaufsache ist der Käufer, sofern dieser Unternehmer ist, verpflichtet, die Kaufsache auf eigene Kosten an den Verkäufer zurückzusenden.

Mängelrügen sind zu richten an:

Advanced NetSystems
Michael Woska
Tassilostr. 26
90429 Nürnberg

Fax: +49 911 / 92 89 98 3
E-Mail: info@advanced-netsystems.de

Ansonsten gelten für die Gewährleistung die gesetzlichen Bestimmungen.

§ 8 Garantie

Eine über die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften hinausgehende unselbständige Garantie wird nur bei besonders bezeichneten Waren bzw. bei ausdrücklicher Zusicherung gewährt.

§ 9 Widerrufsrecht

Verbrauchern, also einer natürlichen Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht nach dem Gesetz bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht zu.

Kosten der Rücksendung bei Widerruf

Der Käufer hat als Verbraucher die Kosten der Rücksendung zu tragen.

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Michael Woska, Advanced NetSystems, Tassilostraße 26, 90429 Nürnberg, Telefon 0911/9289981, Telefax 0911/9289983, E-Mail: info@advanced-netsystems.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

 

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Michael Woska, Advanced NetSystems, Tassilostraße 26, 90429 Nürnberg, Telefax 0911/9289981, E-Mail: info@advanced-netsystems.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung folgender Dienstleistungen (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum
_________________________
(*) Unzutreffendes streichen.

 

 

Ausschluss des Widerrufsrechtes

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.

 

Bitte beachten:

Vermeiden Sie bitte Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Soweit Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte zur Vermeidung von Transportschäden für eine geeignete Verpackung.

Die vorstehenden Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechtes.

§ 10 Eigentumvorbehalt

Die gekaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

§ 11 Datenschutz

Bei einem Kauf werden personenbezogenen Daten von Ihnen (Name und Adresse) an uns übermittelt. Die Verarbeitung und Speicherung dieser Daten erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie des Telemediengesetzes. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt lediglich im Rahmen der Vertragsabwicklung an die beteiligten Firmen. Hierzu zählt das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, unser mit der Bestellabwicklung beauftragter Partner Afterbuy und gegebenenfalls ein mit der Zahlungsabwicklung beauftragter Dienstleistungspartner wie PayPal oder ein Kreditinstitut. Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich hierbei auf das erforderliche Minimum.

Wir setzen technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Allerdings können wir trotz aller Bemühungen eine vollständige Garantie für die Sicherheit bei der Übertragung mittels Internet niemals geben – Sie handeln auf eigenes Risiko.

§ 12 Anbieterkennzeichnung

Advanced NetSystems
Michael Woska
Tassilostr. 26
90429 Nürnberg

Telefon:          0911 / 92 89 98 1
Fax:                0911 / 92 89 98 3
E-Mail:           info@advanced-netsystems.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 813623516

§ 13 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht ohne die Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§ 14 Gerichtsstand

Alleiniger Gerichtsstand ist, wenn der Käufer Kaufmann ist, bei allen aus dem Vertragsverhältnis sich ergebenden Streitigkeiten der Sitz des Verkäufers.

 

§ 15 Vertrieb von Batterien / Akkus

Nach der Batterieverordnung sind wir verpflichtet, Sie über die nachfolgenden Einzelheiten im Zusammenhang mit der Entsorgung gebrauchter Batterien (dazu zählen auch Akkus) hinzuweisen:

Als Endverbraucher sind Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden.
Die von uns erhaltenen Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert an uns per Post zurücksenden.

Advanced NetSystems
Michael Woska
Tassilostr. 26
90429 Nürnberg

Diese Rücknahmeverpflichtung beschränkt sich auf Batterien der Art, die wir in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, deren sich Endverbraucher üblicherweise entledigen.

Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnensymbol befinden sich zusätzliche Hinweise, welche die enthaltenen Schadstoffe kennzeichnen.
Cd = Cadmium
Hg = Quecksilber
Pb = Blei